Der SV Owingen ist der an Mitgliedern gemessen größte Verein in Owingen. Wir bieten für nahezu jeden sportbegeisterten Menschen Optionen an, um körperlich fit zu werden oder sich fit zu halten. Dabei steht das Ehrenamt bei uns im Vordergrund, denn nur so kann ein Verein dieser Größe und Mitgliederzusammenstellung langfristig existieren.
Fertigstellung des ersten Trainingsplatzes.
Für gute Jugendarbeit wurde der Jugendpreis der Sepp-Herberger-Stiftung verliehen.
60 Jahre SV Owingen und Meistertitel der ersten Mannschaft in der Kreisliga B.
Einweihung des Trainingsplatzes mit Flutlicht. 1994 Zum ersten mal ging der Eyachpokal nach Owingen – ein Meilenstein der Geschichte.
70-jähriges Vereinsjubiläum.
75-jähriges Jubiläum des SV Owingen.
Relegation der ersten Mannschaft wurde mit „Müh und Not“ überstanden.
80-jähriges Jubiläum des SV Owingen mit großem Festakt.
Fertigstellung der „Neuen Eychtalhalle“ mit neuem Vereinsheim des SVO.
Der SV Owingen war Ausrichter des 58. Eyachpokalturniers.
Der SV Owingen geht – zur langfristigen Sicherung eines attraktiven Spielbetriebs der Fußball-Herrenmannschaft – eine Vereinspartnerschaft mit dem SV Hart zur zukünftigen SGM Hart/Owingen ein.
Die SGM Hart/Owingen steigt in die Kreisliga A auf.
Thomas Saumweber übernimmt das Amt des 1. Vorsitzenden von Ewald Sinz.
Die SGM Hart/Owingen steigt in die Bezirksliga Zollern auf.
Der SV Owingen stellt die Weiterführung der Modellauto- und Eisenbahnbörse sicher und „startet“ mit der 26. Ausgabe dieser Veranstaltung.
Der SV Owingen feiert sein 90-jähriges Bestehen in der Eyachtalhalle.
Unsere Vorstandschaft steht euch als Ansprechpartner bereit.